Willkommen beim
Klimabündnis Arbeitskreis Schwarzatal

Wer sind wir?
Der Klimabündnis Arbeitskreis Schwarzatal ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Menschen, denen klimafreundliches Handeln ein Anliegen ist.
Was tun wir?
Wir setzen uns für das Leben ein! Die Luft die wir atmen, das Wasser, das wir trinken, das Ökosystem, das uns umgibt und das Klima, das wir aktiv verändern können!
Unseren Aktivitätsradius haben wir detailliert unter dem Menüpunkt „Unsere Themen“ beschrieben. Hier finden Sie alle Berichte über vergangene Aktionen sowie wertvolle Tipps, wie man auch mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kann!
Wann tun wir etwas?
Unsere nächsten Treffen:
Dienstag, 19.9.2023, 18.00 im katholischen Pfarrhof Neunkirchen Kirchengasse 10, Franziskusstüberl (wir warten im Hof zusammen)
Montag, 16.10.2023, 18.00 im Kastanienhof, 2632 St.Valentin-Landschach, Ernst Gruber-Straße 28/30
Veranstaltungen
Donnerstag, 28.9.2023, 18.30 Galerie am Stiergraben 1, 2620 Neunkirchen: Regenwälder, Biodiversitäts- und Klimakrise. Globale Partnerschaft als Teil der Lösung. Vortrag und Diskussion mit Kerstin Plass, Klimabündnis Österreich
Mobilitätstag
Am Freitag 22.9. findet im Rahmen der Mobilitätswoche ein Mobilitätstag für ca. 350 Schülerinnen statt. Wir werden wieder mit einem Klima-Quiz mit dabei sein.
Was waren unsere letzten Aktivitäten?
Sensenmähkurs auf der Blühwiese
Am 7. Juli 2023 fand auf der Blühwiese in Bürg ein Sensenmähkurs statt.
Den Bericht dazu finden Sie hier.
Treffen der Mitglieder des „Klimabündnis Arbeitskreis Schwarzatal“
5. Juni 2023, 18:30 Uhr
Gasthaus Leinfellner, Enzenreith
Sicher unterwegs mit dem Fahrrad – kostenloses Fahrsicherheitstraining
3. Juni 2023, 15 bis 17 Uhr
Neunkirchen Stadtpark
Mini9kirchen
Am 12. Mai 2023 fand nach der Coronapause wieder die beliebte Kinderveranstaltung statt. Wir waren dabei und den Bericht finden Sie hier.
Mehr Sicherheit auf dem Fahrrad!
Am 29. April haben wir bei der Bewegungsarena in Ternitz unser erstes Radsicherheitstraining angeboten.
Hier finden Sie den ausführlichen Bericht, wir danken den vielen motivierten Teilnehmern für das schöne Zusammenkommen!
Was haben wir 2023 sonst noch vor?
- Wanderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Termin wird noch bekannt gegeben)
- Bäume bei Billa – Pottschach: Weiter ihre Pflege beobachten – werden sie wenn notwendig bewässert?
- Filmabend veranstalten (Termin wird noch bekannt gegeben)
Wir informieren Sie bald wieder über neue Aktionen und spannende Veranstaltungen. Es gibt viel zu tun!